Alexander Fehling ist ein renommierter deutscher Schauspieler, der durch seine Vielseitigkeit und beeindruckenden Darstellungen in Film, Fernsehen und Theater sowohl national als auch international große Anerkennung erlangt hat. Seit seinem Durchbruch ist er nicht mehr aus der deutschen Filmszene wegzudenken.
Schnellübersicht: Alexander Fehling Biografie auf einen Blick
Kategorie | Details |
---|---|
Vollständiger Name | Alexander Fehling |
Geburtsdatum | 29. März 1981 |
Geburtsort | Ost-Berlin, Deutschland |
Alter (Stand 2025) | 43 Jahre |
Nationalität | Deutsch |
Beruf | Filmschauspieler, Theaterschauspieler |
Bekannt für | „Inglourious Basterds“, „Labyrinth of Lies“, „Homeland“ |
Ausbildung | Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ |
Größe | ca. 1,83 m |
Beziehungsstatus | Ehemals mit Nora von Waldstätten liiert |
Frühes Leben und Herkunft

Alexander Fehling wurde am 29. März 1981 in Ost-Berlin geboren. Aufgewachsen in der noch geteilten Hauptstadt Deutschlands, erlebte er einen großen gesellschaftlichen Wandel hautnah mit. Bereits in jungen Jahren zeigte sich sein Interesse an der darstellenden Kunst. In einem kulturell geprägten Umfeld entwickelte er eine Leidenschaft für Literatur, Bühne und Film. Seine Familie förderte seine kreative Ader, was ihn letztlich zur Schauspielerei führte.
Ausbildung und künstlerischer Werdegang
Nach seinem Schulabschluss entschied sich Alexander Fehling für eine professionelle Schauspielausbildung an der renommierten Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin. Dort entwickelte er sein Handwerk und erarbeitete sich schnell Anerkennung für seine Ausdrucksstärke und Bühnenpräsenz. Erste Erfolge feierte er auf der Theaterbühne, unter anderem am Deutschen Theater Berlin und an der Schaubühne. Schon bald folgten Filmrollen, die sein Talent unter Beweis stellten.
Karrieredurchbruch in Film und Fernsehen
Der nationale Durchbruch gelang Fehling 2007 mit seiner Hauptrolle im Film „And Along Come Tourists“ (Am Ende kommen Touristen), einem sensiblen Drama über den Umgang mit deutscher Geschichte. Internationale Aufmerksamkeit erhielt er zwei Jahre später durch seine Rolle als Oberfeldwebel Wilhelm Wicki im Quentin-Tarantino-Film „Inglourious Basterds“ (2009). Seine Darstellung eines österreichischen Soldaten, der Teil der Sabotage-Mission ist, überzeugte Kritiker und Publikum gleichermaßen und katapultierte ihn auf die internationale Bühne.
Internationale Bekanntheit und Hollywood-Projekte

Nach dem Erfolg in „Inglourious Basterds“ wurde Alexander Fehling verstärkt für internationale Produktionen angefragt. Besonders hervorzuheben ist seine Rolle in der preisgekrönten US-Serie „Homeland“, in der er in der 5. Staffel den deutschen Hacker Jonas Hollander spielte. Auch im historischen Drama „Labyrinth of Lies“ (2014) über die Auschwitz-Prozesse der 1960er-Jahre überzeugte er mit starker Leinwandpräsenz. Seine Fähigkeit, tiefgründige Charaktere glaubwürdig darzustellen, macht ihn zu einem gefragten Schauspieler im In- und Ausland.
Auszeichnungen und Anerkennungen
Im Laufe seiner Karriere erhielt Alexander Fehling zahlreiche Preise und Nominierungen, darunter den Deutschen Filmpreis als Bester Nachwuchsschauspieler für „Am Ende kommen Touristen“. Seine Darstellungen werden regelmäßig für ihre Tiefe und Authentizität gelobt. Auch Kritiker internationaler Filmfestivals würdigen sein Talent, was sich in regelmäßigen Einladungen zu prestigeträchtigen Veranstaltungen widerspiegelt.
Persönliches Leben und Beziehungen

Im privaten Bereich ist Alexander Fehling eher zurückhaltend. Über Jahre hinweg war er mit der österreichischen Schauspielerin Nora von Waldstätten liiert, eine Beziehung, die jedoch inzwischen beendet ist. Der Schauspieler legt großen Wert auf Privatsphäre, meidet das Rampenlicht außerhalb beruflicher Verpflichtungen und konzentriert sich lieber auf seine künstlerische Arbeit als auf öffentliche Selbstdarstellung.
Alter und körperliche Erscheinung
Mit einem Alter von 43 Jahren (Stand 2025) wirkt Alexander Fehling jugendlich und vital. Seine Größe von etwa 1,83 Metern, kombiniert mit einem klassisch-eleganten Stil, verleiht ihm eine charismatische Präsenz – sowohl auf der Leinwand als auch auf dem roten Teppich. Ob im Smoking bei Preisverleihungen oder leger bei Interviews – Fehling überzeugt durch Stilsicherheit und Natürlichkeit.
Alexander Fehlings Einfluss auf das deutsche Kino
Alexander Fehling gehört zur neuen Generation deutscher Schauspieler, die das nationale Kino maßgeblich geprägt haben. Seine Rollenwahl zeigt, dass er anspruchsvolle und gesellschaftlich relevante Projekte bevorzugt. Filme wie „Labyrinth of Lies“ tragen dazu bei, historische Themen auf moderne Weise zu verarbeiten und ein breites Publikum zu erreichen. Sein Erfolg motiviert junge Talente und beweist, dass Qualität und Tiefe in der Schauspielkunst auch heute gefragt sind.
Engagement außerhalb der Schauspielerei
Auch jenseits der Filmwelt ist gelegentlich aktiv. Zwar hält er sich mit öffentlichen Statements zurück, doch in Interviews zeigt er sich als reflektierter und engagierter Künstler, der sich Gedanken über gesellschaftliche Entwicklungen macht. Sein Interesse an Literatur, Philosophie und Geschichte spiegelt sich oft in seinen Rollen wider. Kulturelle Veranstaltungen und Lesungen zählen zu seinen bevorzugten Auftritten außerhalb des Filmsets.
Aktuelle Projekte und Zukunftspläne

Zuletzt war mehreren internationalen Filmproduktionen zu sehen, darunter in Dramen und Krimis mit starkem Charakterfokus. Für 2025 und darüber hinaus sind neue Filmprojekte in Deutschland und den USA geplant, darunter eine Historienserie mit Streaming-Premiere sowie ein Kinofilm über einen deutschen Schriftsteller. Seine Fähigkeit, tiefgründige Figuren zu verkörpern, macht ihn weiterhin zu einem gefragten Namen in der Branche.
Interessante Fakten über Alexander Fehling
- Fehling spricht neben Deutsch auch fließend Englisch – ein Vorteil für internationale Rollen.
- Er ist ein begeisterter Bücherliebhaber und zitiert gern klassische Literatur.
- Privat liebt er Wandern in der Natur, vor allem in den Alpen.
- Trotz seiner Bekanntheit hat er kein offizielles Social-Media-Profil.
- 2011 stand er sogar als Synchronsprecher für Hörspiele und Audiobücher vor dem Mikrofon.
Fazit: Warum Alexander Fehling ein Star bleibt
Steht für Qualität, Vielseitigkeit und Authentizität. Seine Karriere zeigt, dass er sich nicht von Trends treiben lässt, sondern seine Projekte sorgfältig auswählt. Ob als Soldat im Zweiten Weltkrieg, Staatsanwalt im Nachkriegsdeutschland oder Hacker in einem Spionagedrama – er bringt seine Rollen stets mit Tiefe und Feingefühl auf die Leinwand. Damit bleibt er nicht nur ein bedeutender Vertreter des deutschen Films, sondern auch ein Botschafter deutscher Schauspielkunst auf internationaler Bühne.
FAQs zu Alexander Fehling
Wer ist Alexander Fehling?
Ist ein deutscher Schauspieler, bekannt aus Film, Fernsehen und Theater. Internationale Bekanntheit erlangte er durch „Inglourious Basterds“.
Wann wurde Alexander Fehling geboren?
Er wurde am 29. März 1981 in Ost-Berlin geboren.
Welche Ausbildung hat Alexander Fehling?
Er studierte Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin.
In welchen bekannten Filmen hat Alexander Fehling mitgespielt?
Zu seinen bekanntesten Filmen zählen Inglourious Basterds, Labyrinth of Lies und Am Ende kommen Touristen.
War Alexander Fehling in einer internationalen Serie zu sehen?
Ja, er spielte in der US-Serie Homeland in der fünften Staffel eine wichtige Rolle.
Hat Alexander Fehling Auszeichnungen gewonnen?
Ja, unter anderem den Deutschen Filmpreis als Bester Nachwuchsschauspieler.
Ist Alexander Fehling verheiratet?
Er war in einer Beziehung mit der Schauspielerin Nora von Waldstätten, über den aktuellen Beziehungsstatus ist wenig bekannt.
Welche Sprachen spricht Alexander Fehling?
Neben Deutsch spricht er auch fließend Englisch.
Was macht Alexander Fehling aktuell?
Er arbeitet an neuen Film- und Serienprojekten in Deutschland und international.
Hat Alexander Fehling Social-Media-Profile?
Nein, er ist nicht auf Social Media aktiv und hält sein Privatleben weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus.
Besuchen Sie für weitere Informationen diezeits