Lois Clarke war keine Schauspielerin, keine Produzentin und keine öffentliche Figur – und doch spielte sie eine zentrale Rolle in einem der langlebigsten Liebesmärchen Hollywoods. Als Ehefrau des legendären Schauspielers James Garner war sie über fast sechs Jahrzehnte hinweg seine Vertraute, Stütze und Lebenspartnerin. Ihre Geschichte ist eine von Stärke, Loyalität und unerschütterlicher Liebe – erzählt abseits des Rampenlichts.
Schnelle Bio
Merkmal | Details |
---|---|
Vollständiger Name | Lois Josephine Fleischman Clarke |
Geburtsjahr | 1927 |
Geburtsort | Los Angeles, Kalifornien, USA |
Sterbedatum | 14. September 2021 |
Alter beim Tod | 94 Jahre |
Nationalität | Amerikanisch |
Religion | Jüdisch |
Ehepartner | James Garner (1956–2014) |
Kinder | Kimberly (Stieftochter), Greta „Gigi“ Garner |
Beruf | Hausfrau, Unterstützerin |
Bekannt für | Ehe mit James Garner |
Größe | 1,42 m (4’8″) |
Gewicht | 64 kg |
Augenfarbe | Braun |
Haarfarbe | Braun |
Frühes Leben und familiärer Hintergrund

Lois Clarke wurde 1927 in Los Angeles geboren und wuchs in einem jüdischen Haushalt auf. Ihre Eltern, Samuel Hillis Fleischman und Sarah Doltz, vermittelten ihr Werte wie Familienbindung, Respekt und Mitgefühl. Obwohl wenig über ihre Kindheit bekannt ist, war sie von Anfang an eine Frau mit innerer Stärke und ruhiger Präsenz, die später ihr Leben mit James Garner prägte.
Erste Ehe und Mutterschaft
Vor ihrer Ehe mit Garner war Lois bereits verheiratet und hatte eine Tochter namens Kimberly. Diese frühe Phase ihres Lebens war von Herausforderungen geprägt, insbesondere da Kimberly an Polio litt. Als alleinerziehende Mutter bewies Lois bereits damals ihre Entschlossenheit und Fürsorge.
Begegnung mit James Garner

Im Sommer 1956 traf Lois bei einem politischen Rallye für Adlai Stevenson auf James Garner. Die beiden hatten sich zuvor flüchtig bei einem Grillfest gesehen, doch diesmal funkte es sofort. Garner beschrieb es als Liebe auf den ersten Blick. Ihre Verbindung war sofort tief und bedeutungsvoll.
Blitzromanze und Hochzeit
Nur 14 Tage nach ihrem ersten Treffen heirateten Lois und James am 17. August 1956 in einem Beverly Hills-Gericht. Trotz familiärer Bedenken wegen ihrer unterschiedlichen Religionen – Garner war Methodist, Lois jüdisch – entschieden sie sich für die Liebe. Ihre Hochzeit war schlicht, aber voller Herzenswärme.
Familienleben und Kinder

Gemeinsam bekamen sie 1958 ihre Tochter Greta „Gigi“ Garner. James adoptierte auch Kimberly und schuf damit eine liebevolle Patchworkfamilie. Lois war eine hingebungsvolle Mutter, die ihre Kinder vor dem Hollywood-Trubel schützte und ihnen ein stabiles Zuhause bot.
Herausforderungen in der Ehe
Die Ehe war nicht frei von Konflikten. Zwei längere Trennungen – 1970 und 1979 – belasteten die Beziehung, vor allem wegen Garners beruflichem Stress. Doch sie fanden immer wieder zueinander. Garner sagte einmal: „Was andere als Schwächen sahen, sahen wir als Stärken.“
Rolle als unterstützende Ehefrau
Lois war Garners Fels in der Brandung. Sie begleitete ihn durch Karrierehöhen und -tiefen, unterstützte ihn emotional und half ihm, sich selbst treu zu bleiben. Ihre stille Präsenz war entscheidend für Garners Erfolg und seelisches Gleichgewicht.
Leben fernab vom Rampenlicht
Lois mied die Öffentlichkeit bewusst. Sie trat selten bei Events auf und bevorzugte ein ruhiges Leben in Brentwood. Ihre Privatsphäre war ihr heilig, und sie widmete sich ganz ihrer Familie und wohltätigen Zwecken wie der Organisation SHARE.
Späte Jahre und Garners Tod
Nach Garners Tod im Juli 2014 zog sich Lois noch weiter zurück. Sie trauerte still, bewahrte aber die Erinnerung an ihre gemeinsame Zeit. Ihre Tochter Gigi sagte: „Sie war stark, aber ihr Herz war gebrochen.“
Lois Clarkes Tod und Vermächtnis
Am 14. September 2021 verstarb Lois im Alter von 94 Jahren. Sie wurde neben ihrem Ehemann auf dem Forest Lawn Memorial Park beigesetzt. Ihr Leben bleibt ein Symbol für Treue, Würde und stille Größe.
Einfluss und Erinnerung
Obwohl sie nie im Rampenlicht stand, war Lois eine Schlüsselfigur in Garners Leben. Ihre Liebe, Stärke und Selbstlosigkeit machten sie zu einer Inspirationsquelle für viele – besonders für Frauen, die hinter den Kulissen Großes leisten.
Zukunft und Nachwirkung
Auch nach ihrem Tod lebt Lois’ Einfluss weiter – durch ihre Tochter Gigi, die Garners Produktionsfirma weiterführt und sich für Tierschutz engagiert. Lois Clarke bleibt ein leuchtendes Beispiel für die Kraft der stillen Unterstützung.
Fazit
Lois Clarke war mehr als nur die Ehefrau eines Stars – sie war Herz und Seele einer der beständigsten Liebesgeschichten Hollywoods. Ihre Geschichte zeigt, dass wahre Größe oft im Stillen wirkt.
Häufig gestellte Fragen
Wann wurde Lois Clarke geboren?
1927 in Los Angeles, Kalifornien.
Wie lange war sie mit James Garner verheiratet?
Fast 58 Jahre – von 1956 bis 2014.
Hatte Lois Clarke Kinder?
Ja, Kimberly aus erster Ehe und Greta „Gigi“ mit Garner.
Warum war ihre Ehe besonders?
Trotz religiöser Unterschiede und Hollywood-Druck hielten sie zusammen.
Wann und wo starb Lois Clarke?
Am 14. September 2021 in Brentwood, Los Angeles.
Besuchen Sie für weitere Informationen diezeits