Heinz Winkler ist eine lebende Legende der europäischen Gourmetküche. Als einer der bedeutendsten italienisch-deutschen Köche prägte er mit seiner einzigartigen Fusion aus mediterraner Leidenschaft und deutscher Präzision die Spitzengastronomie. Mit drei Michelin-Sternen und unzähligen Auszeichnungen zählt er zu den einflussreichsten Köchen Deutschlands.
Kurze Biografie
Name | Heinz Winkler |
---|---|
Geburtsdatum | 9. März 1949 |
Alter | 75 Jahre (2024) |
Geburtsort | Brixen, Südtirol (Italien) |
Beruf | Sternekoch, Gastronom, Unternehmer |
Küchenstil | Italienisch-deutsche Haute Cuisine |
Michelin-Sterne | Drei Sterne (Höhepunkt seiner Karriere) |
Bekannt für | Risotto alla Milanese, moderne Klassiker |
Ehepartnerin | Evi Winkler |
Vermögen | Geschätzt 5 Millionen US-Dollar |
Letztes Restaurant | Residenz Heinz Winkler, Aschau |
Wer ist Heinz Winkler?

Heinz Winkler ist ein Meisterkoch, der die kulinarischen Welten Italiens und Deutschlands harmonisch verbindet. Als einer der ersten deutschen Sterneköche, die internationale Anerkennung erlangten, setzte er Maßstäbe in der Haute Cuisine. Seine Gerichte sind geprägt von mediterraner Frische und technischer Perfektion – ein Stil, der ihn zum Vorbild für Generationen von Köchen machte.
Leben und Werdegang

Geboren am 9. März 1949 im italienischen Brixen (Südtirol), wuchs er in einer Region auf, in der sich alpine und italienische Küchentraditionen vermischen. Schon als Kind faszinierte ihn das Kochen, inspiriert von der handwerklichen Küche seiner Familie. Seine Ausbildung führte ihn in Top-Restaurants in Frankreich, Italien und Deutschland, wo er unter großen Meistern wie Paul Bocuse und Eckart Witzigmann lernte.
Alter und Aussehen

Mit 75 Jahren (Stand 2024) strahlt Heinz Winkler noch immer die Eleganz eines Sternekochs aus. Er tritt meist in klassischer weißer Kochjacke auf, sein zurückhaltendes Lächeln und die charismatische Ausstrahlung machen ihn unverwechselbar. Sein graues Haar und die markanten Gesichtszüge verraten einen Mann, der ein Leben lang Leidenschaft für sein Handwerk lebte.
Karrierebeginn
Seine Karriere begann in den 1970er-Jahren, als er in renommierten Häusern wie dem Tantris in München arbeitete. Hier entwickelte er seinen französisch-italienisch-deutschen Fusionsstil, der später sein Markenzeichen wurde. Winkler war kein Koch, der nur Rezepte befolgte – er interpretierte sie neu und schuf eigene Kreationen.
Aufstieg zum Ruhm
Der Durchbruch kam 1979, als er mit nur 26 Jahren seinen ersten Michelin-Stern erhielt – damals der jüngste Sternekoch Deutschlands. Später übernahm er das Tantris und führte es zu neuer Blüte. 1991 eröffnete er sein eigenes Luxusrestaurant, die Residenz Heinz Winkler in Aschau, das schnell zu einem kulinarischen Pilgerort wurde.
Kulinarischer Stil & Vermächtnis
Winklers Küche ist eine Hommage an Italien mit deutscher Präzision. Sein Risotto alla Milanese war legendär – cremig, aber mit perfektem Biss. Er kombinierte frische Trüffel, exzellente Olivenöle und handwerkliche Pasta mit der Struktur deutischer Kochtechniken. Sein Motto: „Kochen ist keine Magie, sondern Leidenschaft und Disziplin.“
Auszeichnungen & Erfolge
- Drei Michelin-Sterne (höchste Auszeichnung)
- „Koch des Jahres“ (Gault-Millau)
- 18 Punkte im Gault-Millau-Guide
- Ehrenpreise für sein Lebenswerk
Seine Restaurants waren regelmäßig in den Top 10 der deutschen Gourmetführer vertreten.
Vermögen & Geschäftsaktivitäten
Sein geschätztes Vermögen von 5 Millionen US-Dollar erarbeitete er sich durch:
- Luxusrestaurants (Residenz er)
- Kochbücher & TV-Auftritte
- Kulinarische Beratung für Hotels
Spätere Jahre & Ruhestand
In den 2010er-Jahren zog sich Heinz Winkler aus dem aktiven Küchenbetrieb zurück. Stattdessen widmete er sich der Ausbildung junger Köche und gab sein Wissen in Masterclasses weiter. Sein Einfluss bleibt spürbar – viele seiner Schüler führen heute eigene Sternerestaurants.
Fazit
Heinz Winkler ist mehr als ein Koch – er ist ein Pionier der europäischen Gourmetküche. Seine Fähigkeit, italienische Lebensfreude und deutsche Handwerkskunst zu verbinden, machte ihn unsterblich. Auch im Ruhestand bleibt er eine Inspiration für Gastronomen weltweit.
FAQs
Wie viele Michelin-Sterne hat Heinz Winkler?
Heinz Winkler erreichte den Höhepunkt seiner Karriere mit drei Michelin-Sternen.
Wo hat Heinz Winkler gelernt?
Er arbeitete unter Größen wie Paul Bocuse und Eckart Witzigmann in Frankreich und Deutschland.
Was ist Heinz Winklers berühmtestes Gericht?
Sein Risotto alla Milanese galt als Meisterwerk.
Ist Heinz Winkler noch aktiv?
Er hat sich zurückgezogen, gibt aber noch gelegentlich Kochseminare.
Wo lebte Heinz Winkler?
Hauptsächlich in Aschau im Chiemgau, wo er sein bekanntestes Restaurant betrieb.
Besuchen Sie für weitere Informationen diezeits